EP.9 – Facebook Unternehmensseiten

Facebook ist eines des größten Social Media Portale, die es gibt. Auch wenn Umfragen ergeben, dass junge Menschen diese Plattform nicht mehr in dem Ausmaß wie noch vor einigen Jahren nutzen, so hat diese trotz allem noch eine unglaublich große Reichweite. Neben LinkedIn gehört Facebook zu den wichtigsten Social Media Plattformen für Unternehmer.

Wodurch unterscheidet sich nun eine Facebook Unternehmensseite von einem privaten Auftritt?

Der große Unterschied liegt in den Funktionen. Eine der wichtigen Funktionen ermöglicht jedem Unternehmer und jeder Unternehmerin sowie auch großen Firmen, zusätzlich zum klassischen Webauftritt, Reichweite zu generieren.

Weitere Vorteile sind die einfache Kommunikation und der Kontaktaufbau: Um Kontakte zu generieren, muss man die Menschen nicht aktiv ansprechen. Die aktive Ansprache ist selbstverständlich von großem Vorteil, aber in diesem Fall nicht zwingend nötig.

Ein großer Nutzen der Unternehmensseite ist die Ansprache der möglichen zukünftigen Kunden und Kundinnen in der Zielgruppe durch die öffentlich einsehbaren Inhalte.

Weshalb ist eine Facebook Unternehmensseite nahezu so wichtig wie eine Website?

Da sehr viele Menschen ganz viel Zeit auf Facebook verbringen, bietet dies eine Plattform, wo man sich gut präsentieren kann. Einen ausführlichen Artikel der einen Webauftritt einer Facebook Unternehmensseite gegenüberstellt, kannst du im Blogpost von Rainbow IT Consulting „eigene Webseite oder Facebook Unternehmensseite“ nachlesen.

Wie wichtig sind Hashtags?

Verwendet man die richtigen Hashtags, dann werden basierend auf dem Inhalt eines Posts auch die richtigen Menschen aufmerksam. 3-6 Hashtags pro Beitrag sind sinnvoll.

Welche Hashtags sollen verwendet werden?

Sinnvoll ist, auf die Eigenschaften der Marke Rücksicht zu nehmen. Ebenso kann man die Werte des Unternehmens durch Hashtags präsentieren. Auch Hashtags, die zum Inhalt des jeweils aktuellen Posts passen, können die Reichweite erhöhen.

Kann man Personen einladen, einer Facebook Unternehmensseite zu folgen?

Wenn jemand einen Beitrag liked, dann bietet Facebook einen Button, hinter dem man die Information sieht, ob die Person dem Unternehmen bereits folgt oder nicht. Ist dies nicht der Fall, kann man diese Personen einladen, dem Unternehmen zu folgen.

Was sind weitere Vorteile einer Facebook Unternehmensseite?

  • Sie bietet die Möglichkeit, die Öffnungszeiten des Unternehmens zu hinterlegen. Diese sollten dann auch immer aktuell sein.
  • Ein großes Plus ist die Möglichkeit, Kontaktinformationen wie E-Mail-Adressen und den Link zur firmeneigenen Website zu hinterlegen.
  • Ähnlich wie Google Rezensionen kann man auch über die Unternehmensseite Bewertungen erhalten, die es ermöglichen, die Performance zu optimieren.
  • Für manche Branchen wie z.B. die Gastronomie, kann es Sinn machen, Preiskategorien zu hinterlegen. Diese sind für viele User hilfreich bei der Entscheidungsfindung.

Soll man als Dienstleister / Dienstleisterin definitive Preise hinterlegen?

Dies kommt ganz auf die Dienstleistung bzw. die jeweilige Person an. Viele können oder wollen dies nicht tun, da Projekte einzigartig sind und dadurch eine generelle Preisedarstellung nicht möglich ist. Fixe Preislisten können jedoch für manche Branchen wie z.B. Kosmetikstudios oder Friseure oder auch KFZ-Werkstätten durchaus Sinn machen.

Nächster Benefit einer Unternehmensseite ist die Möglichkeit, Werbung schalten:
Dies ist die erweiterte Möglichkeit, um Produkte und/oder Dienstleistungen zu bewerben. Wählt man den Weg der Zielgruppen-gerechten Werbung, unterstützt dies die Finanzen. Mit Hilfe des Facebook Business Managers können Zielgruppen definiert werden. Weiters bietet das Tool einige wichtige Analysedaten wie z.B. das Geschlecht oder die Wohn-Region.

Hier sollten wir uns alle bewusst sein: Alle Daten, die wir auf Facebook von uns und unseren Unternehmen preis geben, werden von Facebook für Statistiken verwendet. Des einen Freud, des anderen Leid…

Doch keine Sorge: die Analysen beziehen sich nicht auf einzelne Personen, sondern immer auf Gruppen.

Was kostet eine Facebook Unternehmensseite?

Diese ist gratis einzurichten und zu benutzen.

Aber auch die beste Möglichkeit birgt gewisse Risiken: alles was man postet, gehört anschließend Facebook. Daher ist es wichtig, sich gut und vor allem vorher zu überlegen, welche Inhalte man auf die Seite stellt. Dies gilt jedoch im privaten Bereich genauso.

Gehören die private und die Unternehmensseite zusammen?

Ja, denn dein persönliches Profil und die Unternehmensseite sind verlinkt. Die persönliche Seite funktioniert als der Administrator der Unternehmensseite.

Sieht man die persönlichen Einträge auf der Unternehmensseite?

Nein, postet man auf dem persönlichen Profil, wird dies nicht auf der Unternehmensseite dargestellt. Vorausgesetzt natürlich, man hat dies in den Einstellungen richtig eingestellt.

Neugierig geworden, dann nichts wie hinein in der Podcast, wenn Renate Sandler Karin Häberle über diese und weitere Punkte interviewt!

1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. […] Facebook gibt es diese Möglichkeit, Ideen zur Facebook-Seite kannst du in unserer Episode über Facebook Unternehmensseiten […]

Kommentare sind deaktiviert.